- externer Konsumeffekt
- Interdependenz zwischen den Konsumentscheidungen verschiedener ⇡ Haushalte. I.d.R. geht man in der Theorie des Haushalts von Wirtschaftssubjekten aus, die in ihren Entscheidungen voneinander unabhängig sind. Diese Prämisse beendet allerdings viele Phänomene, die sich in der Realität als wichtig erwiesen haben, um das Konsumverhalten von Haushalten zu erklären (z. B. Modeerscheinungen). Daher wurde eine Reihe von Verhaltenshypothesen formuliert, die interdependente Bedarfsstrukturen erfassen.- Arten: ⇡ Mitläufereffekt, ⇡ Snobeffekt, ⇡ Vebleneffekt.
Lexikon der Economics. 2013.